Hier geht es zur Anmeldung (da wir in diesem Jahr erstmalig Transponder verwenden werden, musste die Teilnahmegebühr angepasst werden, wir bitten die Teilnehmer dafür um Verständnis):
http://www.aoclogin.com:85/
Benutzer: SVBietigheimI
Passwort: 2024
Ein Anmeldung vor Ort ist aber jederzeit problemlos auch möglich.
37. 24-Stunden-Schwimmen des Schwimmvereins Bietigheim
Jedes Jahr am Wochenende des Volkstrauertages, Mitte November, ist es wieder so weit für das bereits zur Tradition gewordene 24-Stunden-Schwimmen des Schwimmvereins Bietigheim. Bei dieser beliebten Breitensportveranstaltung für Jedermann geht es nicht darum, 24 Stunden am Stück zu schwimmen, sondern innerhalb dieser Zeit beliebig lange Strecken zurückzulegen. Unterbrechungen sind erlaubt. Jugendliche nutzen dies oft, indem sie samstags eine größere Strecke schwimmen und dann am Sonntagmorgen den Rest der geplanten Strecke absolvieren – meistens wird es dann doch mehr, weil es einfach Spaß macht.
Dank der vielen Stammschwimmer und der langjährigen Helfer ist die Atmosphäre sportlich und familiär. Der SVB freut sich auch in diesem Jahr auf alle Teilnehmer – von Einzelschwimmern bis hin zu Familien- und Gruppenschwimmern.
Freizeitsportler aus Bietigheim und Umgebung sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Besonders Kinder sind mit Eifer dabei und stolz auf ihre Urkunden und Medaillen. Diese Veranstaltung bietet eine Möglichkeit zur Anerkennung, auch ohne Mitglied in einem Verein zu sein. Viele Erstteilnehmer sind überrascht von ihren eigenen Leistungen.
Öffnungszeiten
Einlass: Samstag, 16.11.2024, 13:30 Uhr bis Sonntag, 17.11.2024, 13:00 Uhr
Start: Samstag, 16.11.2024, 14:00 Uhr
Ende: Sonntag, 17.11.2024, 14:00 Uhr
Während dieser Zeit kann jeder seine Kondition testen, ob geübter oder ungeübter Schwimmer, groß oder klein – jeder nach seinen Fähigkeiten.
Teilnahmekosten
Erwachsene: 11,- € (Zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr: 9,- €)
Schüler, Studenten, und Rentner: 8,- €
Teilnahmebedingungen
- Schwimmfähigkeit: Mindestens 50 Meter ohne Hilfsmittel schwimmen
- Nur zurückgelegte Distanzen in vollen 50 Metern werden gewertet
- Schwimmstil ist frei wählbar, Beckenwand muss nach jeder Bahn berührt werden
- Hilfsmittel wie Flossen, Paddles oder Schwimmringe sind nicht erlaubt
- Startkarte muss an der Kasse erworben und ausgefüllt werden
- Ausruhen am Beckenrand und Laufen am Beckenrand sind nicht erlaubt
Ablauf
Den Transponder bekommt Ihr ab 13.30 Uhr an der Kasse, es sind dafür je 10 € Pfand zu hinterlegen.
Ihr werdet in die Benutzung des Transponders am Start eingewiesen.
Der Transponder ist am rechten Handgelenk zu tragen. Er zählt automatisch die zurückgelegten Bahnen.
Der Transponder ist nicht übertragbar. Diesen bitte am Ende an der Kasse abgeben.
Auch immer bei Verlassen des Geländes den Transponder an der Kasse abgeben. Ihr könnt ihn dann wieder an der Kasse abholen, wenn Ihr weiterschwimmen wollt.
Bahnaufteilung:
- Bahn 1: Sportschwimmer – Nur Kraulschwimmen erlaubt
- Bahn 2: Schnelle Schwimmer – Kraul, Brust und Rückenschwimmen erlaubt
- Bahn 3: Nicht langsame Schwimmer – Kraul, Brust und Rückenschwimmen erlaubt
- Bahn 4: Ruhige Schwimmer – Kraul, Brust und Rückenschwimmen erlaubt
- Bahn 5: Kinder und Anfänger – Kraul, Brust und Rückenschwimmen erlaubt
Auswertung und Siegerehrung
- Alle Einzelleistungen und Gruppenwertungen werden nach der Veranstaltung ausgewertet.
- Gruppenwertung: Ab 8 Teilnehmern. Die Strecken der Gruppenmitglieder werden addiert.
- Familienwertung: Ab 3 Teilnehmern. Auch hier werden die Strecken summiert.
Auszeichnungen:
- 50 Meter: Urkunde
- 1050 Meter: Bronzemedaille
- 2050 Meter: Silbermedaille
- 3050 Meter: Goldmedaille
Siegerehrungen:
- Jüngster und ältester Teilnehmer
- Teilnehmer mit den längsten zurückgelegten Strecken (Platz 1-3)
- Beste Familien und Gruppen (Platz 1-3)
Bewirtung
Der SVB bietet eine Auswahl an alkoholfreien Getränken, Kaffee, Kuchen, Saitenwürstchen, Obst, Brezeln und belegten Brötchen an. Glasflaschen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Nachtschwimmen
Besonders in den Nachtstunden ist viel Platz für lange Strecken. Jugendliche dürfen zwischen 22:00 und 06:00 Uhr nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson teilnehmen.
Versicherung
Haftung für Kleidung und Wertgegenstände wird nicht übernommen. Ein Umkleideschrankschlüssel kann gegen 10 € Pfand erworben werden.
Reservierungen
Bahnen können nicht reserviert werden, um den Breitensportcharakter zu wahren.
Danksagung
Ein besonderer Dank geht an die Stadtwerke, Stadtverwaltung und Sponsoren, die diese Veranstaltung möglich machen.
Die wichtigsten Infos zusammengefasst
- Einlass: Samstag, 16.11.2024, 13:30 Uhr bis Sonntag, 17.11.2024, 13:00 Uhr
- Start: Samstag, 16.11.2024, 14:00 Uhr
- Ende: Sonntag, 17.11.2024, 14:00 Uhr
- Ort: Hallenbad Bissingen
- Preise: Erwachsene 11,- €, zwischen 00:00 und 06:00 Uhr 9,- €, Kinder/Jugendliche/Studenten/Rentner: 8,- €
- Teilnahmebedingungen: Mindestens 50 Meter schwimmen können, Eintrittskarte erforderlich
- Siegerehrung: Erfolgt am Ende der Veranstaltung, Preise werden nicht nachgesendet